Erinnern – Gestalten – Begegnen

Nachricht 26. November 2025

Totensonntag auf dem Schinkeler Friedhof

Unter der Überschrift „Ein Tag für dich – für die die fehlen und die, die leben“ haben Vertreter*innen  der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und die Initiative Friedhofscafé am Totensonntag ein besonderes Angebot auf dem Schinkeler Friedhof gemacht.

Acht Ehrenamtliche, Pastorin Anne-Kathrin Bode und Gemeindereferentin Eva Heggemann-Rolfes hatten die Kapelle liebevoll für die Besucher*innen vorbereitet.

Vor der Kapelle wurden die Menschen begrüßt mit eine Rose für’s Grab und Segensworten zum Mitnehmen.

In der Kapelle gab es diverse Aktionen zum Mitmachen, wie beispielsweise ein Haus der Erinnerungen, einen Bücherstand, Klangschalen zum Hören und Ausprobieren, die „Spirale der Hoffnungsworte“, eine Playlist mit Liedern für Trauerfeiern, Steine zum Bemalen und Kerzen zum Anzünden. Dazu heißen Kaffee und Tee an schön gedeckten Tischen.

Viele Menschen nahmen das Angebot gerne an und freuten sich: Die Kapelle wirke so einladend und freundlich.

Höhepunkt war sicherlich eine besinnliche Zeit, in der Namen von Verstorbenen vorgelesen wurden und die Sängerin Joline Brandt dazu christliche und weltliche Lieder vorgetragen hat.

Zum Abschluss gab es noch eine Schlussandacht mit Gebet und Segen für die Mitwirkenden und anwesende Besucher*innen.

Die Mitwirkenden waren sich einig, dass dieser Tag im kommenden Jahr wiederholt werden sollte.

Ein herzlicher Dank geht an das Team vom Friedhof Schinkel, das die Rahmenbedingungen geschaffen und die Aktion wunderbar unterstützt hat.